Unsere Pilotenausbildung
Nach der Anmeldung fängst du als neues Mitglied direkt mit deiner Pilotenausbildung an. An jedem Wochenende und an allen Feiertagen führen wir mit unseren qualifizierten Fluglehrern Schulungsflüge durch, sofern das Wetter es zulässt.
Im Rahmen deiner Ausbildung lernst du neben dem Segelfliegen auch die Sicherheitsvorkehrungen und die Zusammenarbeit auf dem Flugplatz, um den geregelten Flugbetrieb zu ermöglichen.
Während der Saisonpause im Winter wirst du im Theorieunterricht sukzessive auf die anstehende Theorieprüfung für deinen Pilotenschein vorbereitet. Auch werden unsere Flugzeuge über den Winter von uns vereinsintern gewartet, womit du die Möglichkeit hast, über das Innenleben der Flugzeuge zu lernen und selber dafür sorgst, dass die Flugzeuge zu Beginn der Saison flugtauglich sind.
Allgemeine Infos
Ich möchte mich anmelden. Was muss ich tun?
Super. Du kannst einfach zu unseren Betriebszeiten vorbeikommen und dich anmelden. Damit die Anmeldung reibungslos abläuft, informiere uns gerne über unsere Vereinsmail, wann du zu uns hochkommen möchtest!
Was du mitbringen musst:
Wenn die oben genannten Kriterien erfüllt sind, melden wir dich direkt bei uns im Verein an. Unser Vereinssystem meldet dich gleichzeitig noch beim Baden-Württembergischer Luftfahrtverband (BWLV) an, welches dich zur Schulung berechtigt. Das dauert 2-4 Tage. Wenn du dich bei uns anmeldest, kannst du in der Regel kommendes Wochenende mit deiner Ausbildung beginnen!
Mitgliedschaft
Schnuppermitgliedschaft
Unsere Schnuppermitgliedschaft erlaubt es dir, einen ersten Einblick in die Fliegerei zu bekommen! In diesem bekommst du die Möglichkeit, deine Segelflugausbildung anzufangen, im Flugalltag mitzuwirken und unsere Vereinsmitglieder kennenzulernen.
Ordentliche Mitgliedschaft
Dir hat das Fliegen gefallen? Nach deiner Schnuppermitgliedschaft, hast du die Möglichkeit, ordentliches Mitglied des Vereins zu werden.
Mitgliedsbeiträge im Überblick:
*die Flugberechtigungsgebühr kann mit Arbeitsstunden im Verein abgearbeitet werden.
Ausbildung
Übersicht der Ausbildung
Segelfluglizenz (SPL):
Erweiterung auf Motorsegler (TMG)
Werkstattarbeit
Im Winter warten wir unsere Vereinsflugzeuge selber, damit diese zum Start der nächsten Saison wieder einsatzbereit sind. Hier lernst du das Innenleben der Flugzeuge und wirst auf einem technischen Level mit den Segelflugzeugen vertraut. Werkstattstunden bieten dir auch die Möglichkeit die Flugberechtigungsgebühren abzuarbeiten.