|
Besucher ab
31.01.2010:

|
29.
August - 2. Bundesliga ade!
Der Aero-Club
Esslingen hat den
Aufstieg in die 1.
Segelflugbundesliga geschafft!
In der Gesamtwertung erreichte der ACE den 5. Platz in der Tabelle bei
30 teilnehmenden Vereinen.
Ein Dank an unsere Leistungspiloten die dazu beigetragen haben: Dieter
Hüttner, Heiko Nill, Alexander Späth, Hartwig
Machrauch, Frank Güntert, Bernd Krimmer, Uwe Scheuer, Harald
Weis, Günter Späth, Dieter Späth, Gerald
Tietze, Michael Ultsch, Jacek Siudzinski und Sebastion Bethge.
(siehe auch unter Rubrik 'Presse')

|
'Sautolles'
Wochenende
Am 24. Juli
fand das 'Benedikt'
Spanferkelgrillen am Jägerhaus statt. Ein herzliches
Dankeschön an alle Helfer und Spender!
Ganz besonderen Dank verdient Christian
Kößler, der
dieses Fest initiierte und das Spanferkel absolut professionell und mit
Eifer zubereitet und bis zum letzen Knochen persönlich betreut
hat. Wir freuen uns schon auf seinen nächsten Nachwuchs -
vielleicht gibt's dann wieder ein Spanferkel?
Herzlichen Glückwunsch!
Marius
Kindsvater und David
Engelmann haben am Sonntag ihre
praktische Prüfung (Segelflug) bestanden!

|
Qualifikationswettbewerb
zur Deutschen Meisterschaft 2011 in Lüsse (Berlin)
3 Piloten aus
dem Aero-Club
Esslingen nehmen am Qualifikationswettbewerb zur DM teil!
Heiko und Frank in der offenen Klasse, Uwe in der 18m-Klasse. Der
Wettbewerb beginnt mit der Eröffnung am Abend des 18.07.2010.
Der erste Wertungstag wird am 19.07.2010 und der letzte am 28.07.2010
stattfinden.
Leider ist der Zugang zur Seite des Veranstalters zur Zeit nicht besonders stabil...
Am ersten Wertungstag (19.07.2010) erreichte Heiko
und Frank (ASH25E) auf Anhieb den 8. Platz (von 19), Uwe (DG808C) den
9. Platz von 31 Teilnehmern.
Birgit - die treue Seele der Mannschaft, der gute Geist im Lager, die
Hoffnung der Wettkämpfer wenn keine Thermik sich erbarmt -
wird in Unterstützung mit Zeppi den Wettbewerbs-Blog auf dem laufenden halten.

|
Hammerwetter!
26./27. Juni 2010
Tolle
Flüge über
700km konnten Uwe Scheuer und Frank Güntert an diese
Wochenende erfliegen. Getoppt wurde das ganze aber durch einen 804km
Flug von unserem 2. Vorstand Heiko Nill.
Mit Heiko Nill, Bernd Krimmer und Alexander Späth als Team,
konnte sich der Aero-Club auf den 8. Tabellenplatz in der 2.
Segelflug Bundesliga hoch
arbeiten. (10. Tabellenrunde Platz 3).
Herzlichen Glückwunsch allen beteiligten Piloten.
Bis heute wurden 70.453km im OLC durch den Aero-Club gemeldet.

|
Es
geht weiter aufwärts! 06. Juni 2010
Erneut war es
durch gute
Flüge möglich, die Tabellenposition in der
2.
Segelflug Bundesliga deutlich zu
verbessern. Aktuell belegt der Aero-Club den 17. Tabellenplatz.
In der 6. Runde war Platz 14 und in der 7. Runde sogar Platz 11
erreicht worden.
Beispiel für alle gemeldeten Flüge in Deutschland
(OLC-Flugspuren) vom Sonntag dem 6.Juni 2010. Der schwarz-rote Punkt
markiert unser Fluggelände Esslingen-Jägerhaus auf
der Deutschlandkarte.

|
Pfingswochende
22.-24. April 2010
Endlich
ein Super-Wochenende!
Über die lange Regenzeit/Durststrecke davor will ich keine
Worte verlieren.
Alexander
Späth hat am 24. April
einen sensationellen 704km langen Flug mit einem Clubklasseflugzeug (Std. Cirrus, Gleitzahl 37, Spannweite
15m) von unserem Flugplatz aus über Regensburg bis nach
Tuttlingen und wieder zurück absolviert.
Heiko
Nill hat mit dem 'Langohr' ASH25E (Offene Klasse, Gleitzahl ca. 58, Spannweite 25,6m) ebenfalls einen
sensationellen Flug über 784 km zu melden.
Bernd
Krimmer und Dieter
Hüttner konnten
Flüge von über 640km und Harald
Weiss mit über 560km -
alle am 23. April - vermelden.
Marius
Kindsvater hat seinen Alleinflug über 88 km erfolgreich am 24. April absolviert. Der Flug wurde
mit einem der beiden einsitzigen 'Junioren' - einem Flugzeug vom Typ 'SZD-51 Junior' (Spannweite 15m, Gleitzahl 35) - durchgeführt. Somit steht der
baldigen praktischen Prüfung nichts mehr im Wege.
Alexander
Heide hat seine praktische
Prüfung zum Segelflug-Piloten (Glider Pilot Licence ->
GPL) ebenfalls am 23. April erfolgreich bestanden und rückt
somit in den Kreis der 'Schein-Inhaber' auf.
Adam Wycisk hat seine
Windenfahrerprüfung am 23. April bei unserem Ausbildungsleiter
Hartwig Machrauch erfolgreich bestanden.
Auch konnte - dank der tollen Leistungen der beteiligten Piloten -
unser Tabellenplatz in der 2.
Bundeliga auf den nun 20. Platz
nach oben verlegt werden (an der aktuellen 5. Tabellenrunde war sogar
der 7. Platz möglich).
Herzlichen Glückwunsch an alle genannten und ungenannten!

|
17.
April 2010 Bericht vom 780km Flug
Alexander
Späth hat uns
seinen Bericht des 780km Wellen-Fluges auf dem Frühjahrstrainingslager der
Sportsoldaten im südfranzösischen Vinon sur Verdon,
zur Verfügung gestellt.

|
02.-
05. April 2010 Toller Saisonauftakt
Eine tolle
Leistung haben an diesem
Osterwochende Dieter Hüttner (456km), Hartwig Machrauch
(443km), Uwe Scheuer (441km), Frank Güntert (440km), Eberhard
Nill (437km) und Alexander Späth abgeliefert.
(siehe Presse-News...) Hier die Flugstrecke im OLC von Dieter Hüttner.
Einen besonders tollen Flug konnte Alexander Späth auf dem
Frühjahrstrainingslager der Sportsoldaten im
südfranzösischen Vinon sur Verdon verzeichnen:
780km
auf dem Std. Cirrus in Frankreich von Vinon-sur-Verdon über Gap, Briancon bis ins ferne Gebiet
des italienischen Aosta-Tales und wieder zurück (12h 22Min).
Dabei erreichte er eine Spitzenhöhe von 5971m.
.. auf dem Fluggelände konnte das erste Langohr (ASH25)
bestaunt werden ...

|
21.
März 2010 Neue Windenseile
Im
Mitgliederbereich wurde das
Hinweisblatt von Ronny für die neuen Kunsststoffseile
hinterlegt. Bitte dringend beachten.
(abgelegt dort unter --> Dienstplan, Sektorkarte, sonstiges...)

|
20.
März 2010 Esslingen putzt
Bei der
jährlich
stattfindenden stadtweiten Putzaktion (11. Aktion) haben wir
natürlich mitgemacht. Die notwendigen Putzutensilien, wie z.B.
Zangen, Handschuhe, Eimer sowie Müllsäcke, werden von
der Stadt zur Verfügung gestellt.
Unser 'Putzkommando' hat es sich nicht entgehen lassen, den Flugplatz
und umgebende Bereiche von den ungeliebten Hinterlassenschaften zu
erleichtern. Leider wurden viele Plastiksäcke, Folien, Dosen
und Flaschen - und sogar eine Autobatterie - aufgefunden.
Nach getaner Arbeit konnten wir noch eine kleine von der Stadt
spendierte Stärkung, bei den Kleingärtnern in der
Anlage Beckenhau zu uns nehmen.
Ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Helfer!

|
13.
März 2010 Neuer Dienstplan 2010/2011
Im
Mitgliederbereich wurde der neue
Dienstplan für 2010/2011 hinterlegt.
Heute wurde unsere Winde, dank Ronnys Einsatz, mit neuen Kunststoffseilen abgenommen. Ronny wird am nächsten Clubabend am 19.3. eine
kurze Einführung geben, was beim Schlepp mit diesen Seilen zu
beachten ist.

|
19.
Februar 2010 Neue Sektorkarten
Es wurden im
Mitgliederbereich die
neuen Sektorkarten für die beiden geänderten Sektoren
Jägerhaus I und II hinterlegt. Ebenso das Flughandbuch
für die D-7129 (Junior) und verschiedene Publikationen
über die Alpenfliegerei.

|
13.
Februar 2010 Besonderer Geburtstag
Herzlichen Glückwunsch zum 80.
Geburtstag von Eduard Beck!
Die Presse titelt 'Ein Urgestein wird 80Jahre alt' - besser konnte dies
nicht ausgedrückt werden.
Seine großen
Verdienste um den Verein hier
aufzulisten wären unmöglich und würden diese
Seite deutlich sprengen - daher nur die markantesten Meilensteine.
1950 - Gründungsmitglied der Aero-Club Esslingen
1953 - A-Prüfung am Klippeneck (Gummiseilstart)
1963 - Lehrbefähigung zur Ausbildung von
Segelflugschülern
1968 - Wahl zum 1. Vorsitzenden,
1970 - Bau der Flugzeughalle
1988 - Fluglehrer-Ehrennadel in Gold
1988 - Landes-Ehrennadel für große Verdienste im
Ehrenamt
1992 - Fluglehrer-Erhennadel in Gold
1993 - mehr als 25 Jahre erster Vorsitzender, Rückzug aus
Wettbewerbsfliegerei
Bis heute hat Eduard 14.200
Starts mit 5200 Flugstunden in
seinem Flugbuch stehen.

|
5.
Februar 2010 Ordentliche Hauptversammlung
Am Feitag den
5. Februar fand
unsere Hauptversammlung in der Gaststätte
Schurwaldhöhe statt.
Es standen z.B. Neuwahlen des Vorstandes und der Kassenprüfer
an. Das Wahlergebnis:
1. Vorsitzender: Harro Sauer
2. Vorsitzender: Heiko Nill
Kassier: Bernd Krimmer
Schriftführer: Frank Güntert
Beisitzer: Uwe Scherer, Dieter Späth, Harald Weiss.
Geehrt wurden für
25
Jahre Mitgliedschaft: Ulrich Dörr, Klaus Kopietz, Anton Niedermayer, Heiko Nill
für 40 Jahre Mitgliedschaft: Heinz
Dannecker, Herbert Sauer
für 50 Jahre Mitgliedschaft: Manfred Beck,
Elisabeth Bessler

|
Januar
2010 Zeitungsartikel
Zu Beginn des
Jahres sind einige
schöne Zeitungsartikel von und über den Aero-Club
Esslingen in der Presse veröffentlicht worden.
Ein Dankeschön an unsere Pressewartin Brigitte Jabor und allen
die daran vor und hinter den Kulissen mitgewirkt haben!
Zum Jahresbeginn hier die Verweise auf die Januar-Artikel. :
28.01
Langlaufzentrum Jägerhaus (0.7MB)
21.01
Aktiv bei Kälte und
Schnee (1.0MB)
14.01
Langläufer (0,65MB)
31.12.09
Fackellauf (Silvester) (0.9MB)
Im weiteren Jahresverlauf können aktuelle Zeitungsartikel
unter 'News ==> Presse' im Menübaum auf der linken
Seite aufgerufen werden

|
|