01.12.2006 Online Buchungssystem aktiviert

Unser Motorsegler kann nun von unseren Mitgliedern bequem von zuhause aus per Internet gebucht werden, selbst mit dem Handy können mittels SMS oder WAP Reservierungen erfolgen. Unter http://www.yebu.de ist das System erreichbar.


04.09.2006 2. Platz in der Gesamtwertung der Bundesliga

Mit einem Punkt Vorsprung vor FSG Öhringen belegt der ACE Esslingen dieses Jahr den 2. Platz in der Gesamtwertung der ersten Bundesliga hinter SFZ Königsdorf. In der letzten Runde wurde es nochmals richtig spannend. Wir waren während unseres Fluglagers in Bad Berka auf den 3.Platz abgefallen, da die Flüge, die von dort gestartet wurden nicht für die Bundesliga gewertet werden. Aber der letzte Wertungstag brachte den ACE trotz schwieriger Wetterlage wieder nach vorne. Der beständigste Punktelieferant war Ex-Vizeweltmeister Dieter Hüttner, und das mit 70 Jahren, Respekt. Alexander Späth, 17 Jahre, konnte hingegen sogar als Flugschüler in die Punkteränge fliegen. Es ist wohl bei kaum einer anderen Sportart möglich, dass Jung und Alt gemeinsam Leistungssport auf hohem Niveau treiben. Bisher hat sich der ACE jedes Jahr um einen Platz nach vorne geschoben, mal sehen ob dies 2007 auch gelingt.


26.08.2006 Erster Alleinflug von Tobias

Tobias hat das diesjährge Fluglager in Bad Berka im Thüringer Becken gut genutzt, um die Fluglehrer zu überzeugen, dass er die Maschine nun allein beherrscht. So konnte er die A-Prüfung locker bestehen.


01.08.2006 Platz 1 in Runde 14 der Bundesliga

Sensationell hohe Schnittgeschwindigkeiten brachten dem ACE den Rundengewinn in der Bundesligawertung. Bernd Krimmer kam gerade in offensichtlich blendender Form vom Qualifikationswettbewerb für die deutsche Meisterschaft zurück, wo er den 2. Platz belegte und flog dann am Sonntag mit 114 km/h die schnellste Zeit. Dieter Hüttner mit 108 und Michel Wechsler mit 106 km/h machten den Erfolg perfekt. Damit konnte der 2. Rang in der Gesamtwertung weiter gefestigt werden.


23.07.2006 Flugschüler punktet bei Bundesliga

Alexander Späth fliegt mit einem Flugauftrag von seinem Vater die drittschnellste Zeit der ACE-Piloten in der Runde 13 der Bundesliga. Mit einer SZD51 erreichte er eine super Schnittgeschwindigkeit von 82 km/h. Dabei hat er erst vor einem Jahr mit der Segelflugausbildung begonnen, man darf also gespannt sein was noch alles in ihm steckt.


24.06.2006 Erster Alleinflug von Lucas

Lucas Danco hat seine ersten drei Alleinflüge mit Bravour hinter sich gebracht, so berichtet jedenfalls sein Fluglehrer Michel Wechsler. Damit verstärkt er jetzt das Team der Juniorpiloten. Das sind sie auf Grund ihres jugendlichen Alters einerseits, andererseits weil der Flugzeugtyp mit dem die Neulinge in der Anfangszeit fliegen Junior heisst.


16.05.2006 Platz 3 in Runde 3 der Bundesliga

Der Sonntag begann so wie der Samstag endete, nämlich mit Regen. Trotzdem holt Heiko, der sonst mit seiner DG100 auf Punktejagd geht, die beste Vereinsmaschine, einen Discus 2 Turbo aus dem Hangar. Der Optimismus sollte sich auszahlen, denn bald lichteten sich die Wolken und er flog zusammen mit Dieter und Günter gen Westen. Nachdem einige vielversprechende Wolken keine Thermik hergaben, kamen Heiko und Dieter bei Pirmasens sehr tief. Beide zeigten aber sportlichen Ehrgeiz und kämpften sich ohne den Motor zu "schmeissen" in sehr schwachem Steigen wieder hoch. So konnten sie die Wertung des Fluges retten und das hervorragende Ergebnis erzielen.


13.05.2006 Erster Alleinflug in 2006

Florian Meyer hat nach der sehr langen Winterpause schnell wieder gelernt wie mit dem Steuerknüppel umzugehen ist, so dass sein Fluglehrer Christoph Schmitt beim 109. Start nicht mehr auf dem hinteren Sitz Platz nahm und Florian allein in die Lüfte schickte. Florian hat trotz leichter Nervosität alle 3 Flüge sehr gut gemeistert. Glück hatte er bei der üblichen Prozedur danach, es waren nur wenige anwesend um ihm den Hintern zu versohlen.


04.05.2006 ACE-Flotte fliegt mit Antikollisionssystem

Werkstattleiter Heinz Krimmer rüstete alle Vereinsflugzeuge mit dem Antikollisionssystem Flarm aus. Dieses System warnt sowohl vor Annäherugen anderer Flugzeuge, als auch vor Kabeln und festen Hindernissen. Damit ist ein weiterer Meilenstein für die Sicherheit im Segelflug erreicht.


22.04.2006 Neuer Startwagen eingeweiht

Rechtzeitig zum Beginn der Flugsaison wurde unser neuer Startwagen, auf dem der Flugleiter seinen Dienst versieht, fertig. Über den Winter hat Ronny Wagner dem Basismodell, einem Sprinter, eine verglaste Kanzel aufgesetzt. Den Innenausbau übernahm Heiko Nill zusammen mit einigen Helfern. Eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Papamobil des Papstes ist unverkennbar und so könnte der Spitzname für das Fahrzeug bereits feststehen. Wie sich dies allerdings auf die "Unfehlbarkeit" des Flugleiters auswirken wird, bleibt abzuwarten.


26.02.2006 Wichtige Termine

Im März finden einige wichtige Termine statt. Am 10.3. ist ein Vereinsinfo-Abend des Arbeitskreises Sektoren in Kirchheim in der DEULA geplant. Am gleichen Abend wird Christoph Nacke für seine Leistung als Juniorenweltmeister 2005 in Esslingen geehrt. Am 24.3. 20:00 hält unser Ausbildungsleiter das Eröffnungsbriefing 2006 im Clubraum ab.


10.02.2006 Hauptversammlung

Nach der Hauptversammlung ist der alte und neue Vorstand fast identisch, das heisst Thomas Ocker ist wieder Erster Vorsitzender und Heiko Nill bleibt Vize. Einzig Michel Wechsler kommt als Neuling dazu. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Albert Frey, Georg Schellbächer und Wolf Dressel geehrt. Walter Kimmel ist seit 25 Jahre unterstützendes Mitglied. Joachim Beh erhielt für 18 Jahre als Fluglehrer die silberne Ehrennadel des BWLV. Die ausgesprochen sportliche Ausrichtung unseres Vereins wurde deutlich als Thomas Ocker die Ergebnisse der einzelnen Wettbewerbe bekannnt gab. Weltweit liegt der ACE beim Online-Contest unter 1177 Vereinen auf dem 18.Platz. National waren wir bei allen Wertungen zwischen Patz 3 und 7 anzutreffen. Besonders hervorzuheben ist der 4. Platz in der ersten Bundeliga. Obwohl im letzten Jahr fast 95000 km zusammengeflogen wurden, sind unsere Vereinsflugzeuge noch lange nicht vollständig ausgelastet, so dass wir gerne neue Mitglieder aufnehmen, die sich fürs Segelfliegen begeistern können.


13.01.2006 Literarischer Clubabend mit Rainer Wochele

Für einen interessanten und etwas anderen Clubabend har Rainer Wochele mit seiner Lesung aus "Der Flieger" gesorgt. Zwar ging es wie sonst auch natürlich ums Fliegen, aber diesmal eingebettet in den Roman des Autors. Er faszinierte seine Zuhörer durch gekonntes Lesen. Gespannt warteten wir alle jedoch auf seine Erzählungen wie es dazu kam als Kulisse für sein Buch den Esslinger Flugplatz zu wählen. Mach einer glaubte sich in dem Buch wieder zu erkennen. Hier gab der Autor jedoch Entwarnung. Es handelt sich zwar um eine wahre Geschichte, die sich aber auf einem anderen Flugplatz zugetragen hat. Näheres ist bei Rainer Wochele zu finden.


 
zum Seitenanfang