|
12.12.2004
Silvesterfackellauf auf dem Jägerhaus
Der 16. Silvesterfackellauf findet ab 15:30 unter der Schirmherrschaft von OB Dr. Jürgen Zieger auf unserem Segelfluggelände statt. Eine Feuerskulptur und ein Feuerwerk sind als besondere Attraktionen geplant. Für kostenlosen Bustransfer zum Segelflugplatz ist gesorgt.

|
15.11.2004
ACE im Streckenflug erfolgreich
Mit dem 3.Platz in der Baden-Württembergischen Vereinswertung erzielte unser Verein eines seiner besten Ergebnisse der letzten Jahre. 26 Piloten haben zu diesem Erfolg beigetragen.

|
24.10.2004
Clubwettkampf bei schönstem Wetter
Der Clubwettkampf fand diesmal trotz fortgeschrittener Jahreszeit bei sommerlichen Temperaturen statt. Allerdings machte ein kräftiger Seitenwind die Ziellandung innerhalb eines nur einen Quadratmeter großen Feldes nicht gerade einfacher. Trotzdem kam das Flugzeug bei den Cracks exakt innerhalb der Markierung zum Stillstand. Harald Weis hatte die Nase vorn, dicht gefolgt von Roland Kober und Joachim Beh.

|
03.10.2004
1.Alleinflug von Manuel Kroll
Noch rechtzeitig vor der Winterpause konnte der 16-jährige Manuel seine ersten Alleinflüge machen und hat damit seine A-Prüfung in der Tasche. Nach 105 doppelsitzigen Schulungsstart waren seine Lehrer Michel und Otto der Meinung dass er nun reif sei. Jetzt freut er sich, dass er gleich an unserem Clubwettkampf teilnehmen darf und seine Ziellandefähigkeiten unter Beweis stellen kann.

|
03.10.2004
Dieter Hüttner fliegt nochmal 370 km
Eigentlich wollte Dieter nur mal kurz einen Flugzeugschlepp machen, um seine Schleppberechtigung an der Schwerpunktkupplung zu erhalten. Dann ging es aber unerwartet thermisch hoch, sofort packte ihn das Streckenflugfieber und er flog vom Platz weg. Am Ende des Tages hatte er den 1.Platz im Online Contest eingefahren. Nach dem Flug merkte er freudestrahlend an, dass er einen solch guten Tag in seiner über 40-jährigen Fliegerlaufbahn im Oktober bisher noch nicht erlebt hat.

|
02.10.2004 Jugendgruppe auf Wandertour
An diesem Wochenende hat die Jugendgruppe einige Gipfel der Allgäuer Alpen bestiegen, die wir von Streckenflügen vom Jägerhaus in die Alpen aus der Vogelperspektive bereits kannten. Auf der Tour vom Breitenberg über den Aggenstein auf die Rote Flüh im Tannheimer Tal bei der auch der Friedberger Klettersteig überwunden werden musste, machte mancher neue Grenzerfahrungen.

|
28.09.2004
Bernd Krimmer ist Deutscher Juniorenmeister
In der Juniorenwertung der Clubklasse beim dezentralen Wettbewerb der DMST
belegte Bernd den 1.Platz unter 712 teilnehmenden Piloten. Er konnte mit seiner Libelle
den weitesten Flug des Jahres mit 776 km für sich verbuchen, weitere
Flüge von 706 und 642 km reichten souverän zum Sieg. Bernd hat sich für die Nationalmannschaft qualifiziert,
Damit ist er seinem Ziel an der Weltmeisterschaft teilzunehmen wieder einen Schritt nähergekommen.

|
23.09.2004
Dreharbeiten des SWR im Hangar
Das SWR-Fernsehen drehte eine Filmsequenz für die Sendung unter dem Motto 'Musik aus dem Schurwald'
mit einer Esslinger Jazz-Band. Der Moderator wurde mit unserem neuen Motorsegler eingeflogen.
Der Sendetermin wird noch bekanntgegeben.

|
11.09.2004
Neuer Motorsegler eingeweiht
An unserem Fliegerfest wurde unser neuer doppelsitziger Motorsegler SF25C gebührend mit vielen
Passagierflügen eingeweiht. Damit steht uns nächstes Jahr ein zweites Schleppflugzeug
mit einem leisen 100 PS starken Rotaxmotor zur Verfügung und wir können unsere motivierten Streckenflugpiloten
in kürzerer Zeit und mit weniger Lärm in die Luft bringen.

|
02.09.2004
Esslingen auf Platz 6 in der Bundesliga
Die Segelflug Bundesliga 2004
ist nach 19 Wochenend- Runden beendet. Der Aero-Club erreichte Platz 6
unter den 30 besten Vereinen, die sich letztes Jahr aus knapp
600 Vereinen qualifizierten. Der Aero-Club freut sich über die Leistung
besonders deshalb, weil es ein gemeinsames Projekt aller aktiven Piloten
über eine ganze Flugsaison war, zu dem jeder seinen Beitrag geleistet hat.
Jeweils drei Flüge pro Wochenend- Runde mit den höchsten Schnittgeschwindigkeiten
punkteten für den Wettbewerb. Unsere erfolgreichsten Piloten waren:
Dieter Hüttner, Michel Wechsler, Bernd Krimmer, Heiko Nill, Dieter Späth, Martin Storz,
Thomas Ocker, Heinz Krimmer, Uwe Scheuer, Sabine Falch-Ultsch, Hartwig Machrauch.

|
01.09.2004
Bernd Krimmer erfolgreich
Bernd Krimmer erreichte bei der
Bayerischen Meisterschaft in Coburg den 3. Platz.
Auf der Deutschen Meisterschaft der Junioren in der
Clubklasse in Wilschen erflog er den 7.Platz und
qualifizierte sich damit für C-Kader (Juniorennationalmannschaft).
Zusätzlich gewann er den Holighaus Speed Preis.

|
05.08.2004
oscar romeo verkauft
Unser doppelsitziger Motorsegler
Falke C mit dem Kennzeichen D-KOOR ist verkauft.
Das Schulungslager auf dem Klippeneck muss
nun leider ohne ihn auskommen.

|
31.07.2004
Tanzabend am Fliegerfest
Als Attraktion für das diesjährige
Fliegerfest ist
am Samstag 11.9.2004 ein Tanzabend mit
der bekannten Stuttgarter Tanzschule Schicki geplant.
Zum Frühschoppen am Sonntagvormittag ab 10Uhr, gibt es wie in
den letzten Jahren wieder Livemusik von D´ Schwäbische Lederhosa.
An beiden Tagen bietet der Aero-Club Gastflüge an. Diese können sowohl
mit Segelflieger, als auch mit Motorflugzeugen erfolgen.

|
04.07.2004
Friedemann Böhmler fliegt alleine!
Brennende Schmerzen
an seinem Hinterteil werden ihn noch
ein paar Tage an die übliche
Fliegertradition nach dem ersten Alleinflug
erinnern und die Nervosität vor dem
Start wird mit etwas mehr Erfahrung geringer
werden. Aber seinen ersten selbständigen
Start, den wird er nie vergessen! Für
Friedemann war die mentale Einstimmung auf
das bevorstehende Ereignis wichtig. Er ließ sich
Zeit. Wäre es nach seinen Lehrern Michel
und Tom gegangen, hätten sie ihn schon
Tage vorher ohne Begleitung fliegen lassen.
Immerhin hatte er 102 Schulungsstarts und
die Fluglehrer waren sich sicher, dass er
auch mit außergewöhnlichen Situationen
selber zu recht kommen würde.
Jetzt, nachdem er 3 Flüge alleine
auf der ASK gemeistert hat, darf Friedemann
einen „Junior“ fliegen.
Das ist ein gutmütiges, einsitziges
Segelflugzeug, mit dem er vielleicht
noch in diesem Jahr seine ersten, kleineren
Strecken fliegen wird.
Super gemacht Friedemann, Gratulation
zum Alleinflug von allen Fliegerkameraden
und
weiterhin schöne, unfallfreie Flüge!
|
 |
3.7.2004
BWLV Segelflug-Streckenseminar der Damen
Das zahlenmässige Verhältnis
von Teilnehmerinnen zu Trainer von 15:9 versprach
ein intensives Streckenflugtraining. Wie
so oft in diesem Jahr, enttäuschte
leider das Wetter. Trotzdem war es an zwei
Tagen möglich, besser als erwartet zu
fliegen. Vom ACE waren Sabine und Karin dabei.
Der wettermässig schlechtere Teil
der Woche wurde mit Theorie, Vorträgen,
Wanderungen und gemütlichem
Beisammensein genutzt. Dank Sigrid Berner,
Walter Eisele und allen
ehrenamtlichen Trainern eine gelungene Woche.

|
23.06.2004
Neues Design online
Es ist vollbracht:
Unsere neue Seite ist online! Wir hoffen
sie gefällt allen unseren Besuchern.
Auf Lob und Kritik sind wir natürlich
besonders gespannt.
Lob & Tadel zu den Inhalten bitte an
info@aero-club-esslingen.de
Lob & Tadel zum
Design bitte an
info@mediago.de
|